Mensch vs KI (Künstliche Intelligenz)

Belana Hermine hat auf ihrem Blog einen Sci/Fi-Roman rezensiert wo es um das Thema KI/Roboter geht. Mein Kommentar zu dieser Rezension wurde so ausführlich, dass man diesem durchaus einen eigenen Blog-Beitrag widmen kann. Nachfolgend also, etwas ausführlicher und mit links versehen, meine Gedanken, Meinung und Erkenntnis zum Thema KI (Künstliche Intelligenz).

Auch in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) gibt es wie immer zwei Seiten der Medaille. Wünschenswert wäre auf jeden Fall die ausschließlich POSITIVE Nutzung der KI. Leider ist das in der Realität wohl eher nicht immer so vorgesehen.

In diesem Video

siehst du in einer 103 Micro-Drone Demonstration. Diese absolvieren über KI gesteuert verschiedene Flugmissionen, kommunizieren miteinander und lernen dazu. Wie so oft dürfte hier die Rüstungsindustrie treibende Kraft sein. (Quelle: https://www.heise.de )

Weitere Videos

Nachfolgend eine geniale, verblüffende Demonstration was Quadrocopter bereits alles können.

Raffaello D’Andrea: Die verblüffenden athletischen Leistungen von Quadrocoptern.

Einer der führenden Köpfe in der Kampagne hinter dem Video im nachfolgend verlinkten Beitrag ist Stuart Russell, der in Berkeley schon seit Jahrzehnten an KI-Technologien forscht. Diesem und seinen Mitstreitern geht es keineswegs darum, die fraglichen Algorithmen zum Tabu zu erklären – denn, so führte er aus, KIs können auch für sehr viele positive Zwecke eingesetzt werden und die Menschheit ziemlich weit voranbringen. Das Ziel besteht vielmehr in einer grundsätzlichen Ächtung autonomer Waffensysteme – solche sollen also im Grunde den gleichen Status wie biologische und chemische Kampfmittel oder auch Landminen bekommen.

Aktivisten zeigen in verstörendem Video nahe Killerroboter-Zukunft

 

KI kann m.E. nur so „menschlich“ sein wie Techniker(innen) das programmieren.

Folgendes, drastische Szenario wäre denkbar, wird aber so hoffentlich nie Realität: Ein mit KI-Funktionen ausgestattetes Auto ist autonom unterwegs. Plötzlich läuft von einer Seite eine erwachsene Person ohne Schauen über die Straße, von der anderen Seite ein Hund. Zwischen Mensch und Hund durchzufahren, um eine Kollision zu vermeiden, geht sich platzmäßig nicht aus. Nun entscheidet die KI nach einem, in diesem Beispiel sehr simpel, programmierten Algorithmus: z.B. klein = Kind, groß = Erwachsener. Das autonome Auto entscheidet aufgrund der KI-Programmierung und überfährt den Erwachsenen. Eine mögliche Begründung: weil „Kind“ hat noch ganzes Leben vor sich.
Fazit: Erwachsener schwer verletzt oder gar tot, das „vermutliche Kind“ – in diesem Falle also der Hund – überlebt.

Klingt makaber, nächster Schritt:
Es gibt aufgrund dieses dramatischen Vorfalls dann ein Update für die KI, diese kann in Zukunft z.B. Menschen und Tiere unterscheiden und entscheidet beim nächsten Vorfall dieser Art nun das Tier statt den Menschen zu überfahren. (also für das „geringere Übel“ – Sorry. Ja, ich mag Tiere auch!)

Dieses Szenario ist in sehr drastischen Bildern dargestellt damit jede(r) die Problematik auch verstehen kann. Selbstverständlich muss Software (KI) immer ordentlich und ausführlich getestet werden, das wird auch gemacht. Trotzdem könnte es immer einen Fall geben der eben bei der Programmierung nicht berücksichtigt wurde, weil z.B. ein bestimmtes Szenario für einen MENSCHEN gar nicht vorstellbar ist.

Niemand hätte früher geglaubt, dass mal eine Passagiermaschine in ein Hochhaus wie WTC in Sept. 2001 fliegt. Sonst hätte man wohl auf jedem Wolkenkratzer entsprechende Warn-/Abwehrsysteme installiert.

artificial-intelligence-3382507_1920 pixabay

Es tun sich also bei KI sehr viele ethische Fragen auf. Wie entscheidet KI wenn statt dem Hund auch ein Erwachsener, also von links und rechts nun jeweils ein Erwachsener ohne Schauen über die Straße laufen?
Welchen verschont die KI? Leitet die KI ein Bremsmanöver ein oder initiiert die KI ein Ausweichmanöver? Das Auto könnte dabei ins schleudern kommen, sich quer stellen und erwischt tragischerweise vielleicht BEIDE?

Ein KI gesteuertes Auto hat wohl keine Ethik, keine Gefühle, kein schlechtes Gewissen und macht sich wohl auch keine Vorwürfe ein Leben ausgelöscht zu haben. Das (autonome) Auto fährt, wenn es so programmiert ist in der nächsten Sekunde weiter ohne sich Gedanken zu machen.
In der Realität wird nach so einem Drama der Mensch eingreifen und es werden Untersuchungen eingeleitet wieso, warum das passiert ist und wie man dies in Zukunft vermeiden kann.

Im Prinzip ähnelt das Lernverhalten der KI wohl dem des Menschen, also „Trial und error“. Nur im Vergleich zu Maschinen, KI, Robotern ist da bei uns MENSCHEN noch mehr, eine Seele – etwas das wir uns oft selbst nicht erklären können und das auch für uns oft nicht greifbar ist.

Fazit: m.E. gibt es einen großen Unterschied zw. Mensch und Maschine. Für mich ist ein Mensch LEBEN (mit Gefühlen, Seele, Gewissen, Individualität, Empfindungen, uvm.), im Gegensatz dazu ist eine Maschine TOTE, gefühls- und emotionslose MATERIE.

Reimann GHR_190716_1142
(c) Gerhard Reimann

EINE BITTE: NUTZEN wir MENSCHEN unsere Talente, Erfahrungen und Fähigkeiten um unser LEBEN POSITIV zu gestalten und in FRIEDEN zusammenzuleben!

Geben wir Menschen unsere positiven Erfahrungen und Erkenntnisse verantwortungsvoll in Form von möglichst menschlichen, ethisch wertvollen Algorithmen an KI weiter. Es liegt an uns Menschen wie wir ein „Zusammenleben“ von Mensch/Maschine gestalten.

 

PS: Bei Gelegenheit werde ich einen Blog-Beitrag über die POSITIVEN Auswirkungen der KI folgen lassen.

Bleib relaxed und gesund!

KI-Fotos von Gerd Altmann auf Pixabay

Werbung

3 Kommentare zu „Mensch vs KI (Künstliche Intelligenz)

  1. Ich bin total damit einverstanden das du sagst das es einen großen unterschied zwischen Mensch und KI gibt. Insbesondere in ihrer Entwicklung und Entscheidungen. Trotzdem bin ich der Meinung das eine KI sich entwickeln kann abseits seiner Programmierung. Die große Frage die sich stellt ist ob sich die KI bemüht dem Menschen immer mehr zu ähneln oder ob sie sich in eine komplett andere und unbekannte Richtung entwickelt: wird sie sich moralisches denken aneignen ? aneignen können ? oder behält sie eine klar rationales denken? In meinem Buch, welches gerade schreibe, habe sind die Vorkommenden KI s sehr damit bemüht dem Menschen, ihren Vorbildern, zu ähneln.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s