Eins, zwei oder drei – Jonglieren mit drei Bällen

Habt ihr schon mal jonglieren probiert ? Sicher seid ihr auch fasziniert wenn die Künstler im Zirkus mit fünf oder gar sieben Bällen jonglieren. Es müssen ja nicht gleich fünf oder mehr Bälle sein, auch mit drei Bällen ist das Jonglieren eine tolle Koordinationsübung. Ich finde ja, dass dies auch eine wunderbare Entspannungsübung ist, zumindest wenn man es einmal beherrscht, deshalb passt dieser Beitrag auch sehr gut zum Thema Gesundheit.

Ich wollte das Jonglieren mit drei Bällen in meiner Jugendzeit auch unbedingt lernen – nachdem ich viele Stunden mit Tennisbällen geübt habe konnte ich es dann tatsächlich und habe es bis heute nicht verlernt. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern aber ich habe den Ablauf wohl aus einem Buch gelernt. In Zeiten des Internets gibt es ja zahlreiche Lernvideos – Üben muss man aber trotzdem!

Wie lernt man nun das Jonglieren mit drei Bällen ?

Nachfolgende Videoanleitung habe ich für euch entdeckt. Schritt für Schritt wird die richtige Wurftechnik, das Fangen der Bälle und der entsprechende Ablauf beim Jonglieren erklärt. Man beginnt ganz einfach mit einem Ball, zuerst nur werfen, dann werfen und fangen. Über die Wurf-/Fangübung mit zwei Bällen gelangt man schließlich zum Ziel – Das Jonglieren mit drei Bällen.

3 Jonglierbälle,  Jutesack und Lern-CD bei Amazon

Ich hab´s seinerzeit mit Tennisbällen gelernt. Mittlerweile gibt es ja entsprechende Jonglierbälle. Zur Not geht es auch mit Orangen, zum Lernen und Üben würde ich diese eher nicht verwenden, da natürlich gerade am Anfang die „Wurfobjekte“ oft auf dem Boden landen.

Üben, üben und wieder üben – dann werdet ihr es auch schaffen!

Der Hannes Kannes und das in Perfektion ! Bis dahin ist es wohl ein weiter Weg, aber man muss ja nicht gleich so perfekt sein. (ab 02:30 mit den Bällen)

Könnt ihr jonglieren ? Wenn ja, mit wie vielen Bällen und wie lange habt ihr geübt ? Schreibt mir dazu in den Kommentaren …

Quelle Beitragsbild: circusversand.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s