Minimalismus

Ich habe ja in Loslassen schon darüber geschrieben, dass der Mensch im Durchschnitt angeblich 10.000 Dinge besitzt. Ein Grund dafür ist wohl unsere Konsumgesellschaft. Du kaufst etwas, freust Dich kurz darüber und irgendwann interessiert es dich nicht mehr oder Du hast gar keine Zeit um all das auch zu nutzen was Du da so angesammelt hast im Laufe der Jahre und Jahrzehnte.

Eine mögliche Abhilfe um gegenzusteuern ist der Minimalismus. Beim Minimalismus geht es nicht darum möglichst NICHTS zu besitzen, es geht darum sich von Ballast zu trennen. Soll heißen, dass man nur die Dinge besitzt die man auch tatsächlich braucht und verwendet. Es beschränkt sich aber nicht nur auf Dinge sondern auch auf Informationsflut, Essen, Suchtverhalten und Beziehungen. Lies dazu auch die Beiträge Buchvorstellung: Energie Vampire und Buchvorstellung: Keine Chance für Krafträuber.

„Wo deine Gedanken sind geht auch deine Energie hin“

Viele Tipps und Anregungen wie Du Minimalismus (z.B. mit 500 Dingen) leben kannst findest Du unter https://minimalismus.ch/.

Extreme Minimalisten kommen mit nur 50 (!) Dingen aus. Letztendlich muss eh jeder selbst entscheiden was er wirklich braucht und nutzt. Es lohnt sich wohl einmal darüber nachzudenken von welchen Dingen man sich problemlos trennen Könnte um mehr Lebensqualität zu haben.

Wie in allen Lebensbereichen ist es für die meisten Menschen wohl sinnvoll den „Weg der Mitte“ anzustreben…

Bleib relaxed und gesund!

Foto: https://pixabay.com/

Werbung

2 Kommentare zu „Minimalismus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s