Buch Vorstellung: Mensch 4.0 – Frei bleiben in einer digitalen Welt

„Mensch 4.0 – Frei bleiben in einer digitalen Welt“

Mensch 4_0 Cover

Autorin: Alexandra Borchardt
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Gütersloher Verlagshaus (23. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3579086927

Meine Bewertung: 4 Sterne ****

Worum geht´s?

In Mensch 4.0, am 23. April 2018 erschienen – also Top aktuell, setzt sich Alexandra Borchardt mit den Vor- und Nachteilen der Digitalisierung auseinander. Smartphone, Tablet und Co machen vieles bequemer und einfacher, versorgen uns laufend mit den aktuellsten Nachrichten und nur zu gerne lassen wir uns von oft ablenken.

Welchen Nutzen haben wir von der Digitalisierung und welchen Preis bezahlen wir dafür?

Die Autorin warnt davor, dass wir allzu leichtfertig viele private Informationen preisgeben, seien es unsere Urlaubsfotos auf Instagram, unsere politischen Meinungen in diversen Foren, unser Einkaufsverhalten bei online-Käufen, unsere Gesundheitsdaten über Fitness-Tracker und Fitnessuhren und generell unsere Interessen, Vorlieben und Hobbies durch unser Surfverhalten im Internet.

Alexandra Borchardt geht der Frage nach wie sehr die Digitalisierung unsere persönliche Freiheitsrechte einschränkt, wie sich übermäßige Smartphone-Nutzung auf unsere Gesundheit und unser zwischenmenschliches Verhalten auswirkt und sie regt an aufzuwachen und zu handeln. Letztendlich liegt es in unserer eigenen Verantwortung wie wir mit unseren Daten umgehen und wie sehr wir uns in unserer persönlichen Freiheit einschränken lassen.

Mensch 4_0 Rück

Meine Meinung

Die Autorin regt mit ihrem Buch zum Nachdenken über Digitalisierung an und wartet auch mit einigen interessanten Zahlen auf die mir so bisher auch nicht bewusst waren. 150 mal oder öfter am Tag entsperren wir unser Smartphone auf der Suche nach – ja, nach was eigentlich? Wir wollen immer die aktuellsten Nachrichten, die neuesten Trends, wir wollen möglichst alles immer gleich erledigen, beantworten, nachschauen und im Gegenzug auch erledigt, beantwortet und gelöst bekommen. Wenn unser „Gegenüber“ nicht sofort reagiert werden wir nervös, ungehalten, schimpfen gelegentlich sogar und fragen nach wieso es so lange dauert, dass wir eine Antwort bekommen.

Wir haben verlernt auf etwas zu warten, zu genießen, das persönliche Gespräch zu schätzen, uns Zeit zu nehmen und uns auf und über etwas zu freuen. Wir wollen Antworten, Lösungen, Rückmeldungen und das immer gleich und sofort. Gibt es endlich eine Reaktion dann interessiert es uns auch schon nicht mehr – laut Alexandra Borchardt ein klassisches Suchtverhalten. 

Letztendlich liegt es an uns wie stark wir uns von Smartphone und Co vereinnahmen lassen, was wir von uns preis geben und wie weit wir uns in unserer persönlichen Freiheit einschränken lassen.

Wenn Du dich mit der Zukunft, mit Digitalisierung und deren Auswirkungen auf deine Freiheit, auf deine Privatsphäre, auf deine Gesundheit und auf unser gesellschaftliches Zusammenleben auseinandersetzen willst, dann kann ich dir das Buch Mensch 4.0 durchaus empfehlen. 

Schau Dir auch meine anderen Buch Rezensionen und CD-Rezensionen an.

Ich bedanke mich bei der Verlagsgruppe Random House Gmbh für das Rezensionsexemplar.

Bleib relaxed und gesund!

Werbung

Ein Kommentar zu „Buch Vorstellung: Mensch 4.0 – Frei bleiben in einer digitalen Welt

  1. Wir haben uns in unserer automatisierten Welt immer mehr selbst automatisiert. Wir tun Dinge ohne Nachdenken, kaufen allen möglichen Schrott, nur um ihn anschließend wieder zu entsorgen. Das Leben selbst geht an uns vorüber, ohne dass wir es selbst kennen gelernt haben.
    Soll das der Sinn des Lebens sein?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s