Technik
Wenn Du immer neueste Technik kaufst, zB. alle zwei bis drei Jahre das neueste Notebook, dann denk daran ältere Notebooks/PCs möglichst rasch nach einem Neuerwerb zu verkaufen um den Wertverlust möglichst gering zu halten. Du könntest diese auch in der Familie- und im Bekanntenkreis weiterschenken.
Hobby-Anwender, die nicht immer um viel Geld die neueste Hard- und Software kaufen möchten, können diese Geräte vor allem für Internet, Videos, email und Office-Programme sinnvoll nutzen, oft kann man diese sogar noch aufrüsten.
Lies ergänzend meine Blog-Beiträge Loslassen materieller Dinge I und Loslassen materieller Dinge II.
Wer loslässt hat beide Hände frei.
_______________________________________________
Nachfolgender Text ist in jedem Blog-Beitrag über „Loslassen materieller Dinge“.
Warum LOSLASSEN?
Angeblich besitzt der Mensch in den westlichen Ländern im Schnitt etwa 10.000 Dinge, das meiste über Jahre und Jahrzehnte gekauft und schließlich irgendwann verstaut in Kästen, Laden, in Garage und Keller. Das meiste wird nie wieder benutzt. Von Zeit zu Zeit ist es praktisch LOSZULASSEN, d.h. alles auszumustern was nicht mehr benötigt wird, als Faustregel gilt: „Alles was Du ein Jahr nicht verwendet hast kannst Du verschenken oder verkaufen„.
Minimalisten reduzieren auf 500, 100 und manche sogar auf nur 50 Dinge. Der Mensch verwendet wenige Dinge regelmäßig, das Ausmisten schafft Platz in der Wohnung, im Haus und vor allem im Kopf.
Bleib relaxed und gesund!
Foto: https://pixabay.com/
Ein Kommentar zu „Loslassen materieller Dinge III“