Ich fühle mich geehrt, dass Psychologe Dr. Norman Schmid meine Rezension von "Auf der Couch mit Doktor Buch" auch direkt auf seinem Blog verlinkt hat. Vielen Dank! Bleib relaxed und gesund!
Schlagwort: Bibliotherapie
Buch Vorstellung: Auf der Couch mit Doktor Buch
Auf der Couch mit Doktor Buch Es gibt Bücher, die mehr helfen als 1000 Therapiestunden. Autor: Dr. Norman Schmid Gebundene Ausgabe: 248 Seiten Verlag: maudrich; Auflage: 1., (21. November 2016) ISBN-13: 978-3990020302 Meine Bewertung: 5 Sterne ***** Worum geht´s? Wenn Du nach Büchern suchst, die etwas in Dir anregen und in denen Du vielleicht … Buch Vorstellung: Auf der Couch mit Doktor Buch weiterlesen
Bibliotherapie – ein Buch hilft mehr als 1000 Therapiestunden
Psychologe Dr. Norman Schmid hat freundlicherweise zwei Gastbeiträge zum Thema Bibliotherapie zur Verfügung gestellt. Danke. Bücher erzählen fast so viele Geschichten wie das Leben selbst. In den großen und manchmal auch kleinen Werken der Weltliteratur findet man Fragen und Antworten zum Sinn und Unsinn unseres Daseins, zu Liebe, Glück und Neugier, aber auch zu schwierigen … Bibliotherapie – ein Buch hilft mehr als 1000 Therapiestunden weiterlesen
Gastbeitrag: Bibliotherapie 2 – „Auf der Couch mit Doktor Buch.“
Nachfolgend ein Gastbeitrag von Psychologe Dr. Norman Schmid zum Thema Bibliotherapie. Der nachfolgende Beitrag erklärt was Bibliotherapie eigentlich ist, wie sie funktioniert und wie man sie anwendet. Ich bedanke mich recht herzlich bei Herrn Dr. Schmid und wünsche Dir viel Spaß beim Lesen des Beitrages … BLOG Bibliotherapie – Ein Buch hilft mehr als 1000 […]
Gastbeitrag: Bibliotherapie 1 – „Auf der Couch mit Doktor Buch.“
Nachfolgend ein Gastbeitrag von Psychologe Dr. Norman Schmid zum Thema Bibliotherapie. Der Beitrag erklärt den Begriff Bibliotherapie, wie sie funktioniert und wie diese zu deinem Wohlbefinden beitragen kann. Ich bedanke mich recht herzlich bei Herrn Dr. Schmid und wünsche Dir viel Spaß beim Lesen des Beitrages ... BLOG Bibliotherapie – Ein Buch hilft mehr als … Gastbeitrag: Bibliotherapie 1 – „Auf der Couch mit Doktor Buch.“ weiterlesen