Bring deinen rastlosen Geist zur Ruhe indem Du deine Aufmerksamkeit auf ein Wasserplätschern oder Wasserrauschen lenkst. Ich habe einen Ort entdeckt, an dem man die Wasser Meditation sehr gut praktizieren kann. Im Nationalpark Thayatal, direkt am Wehr an der Thaya, ist so ein Platz an dem man das Geräusch des Wassers sehr gut wahrnehmen kann. Sehr gut geeignet ist auch die unmittelbare Nähe eines Wasserfalls da hier die Luft durch die enthaltenen Wasserteilchen besonders erfrischend und vitalisierend wirkt.
Eine sitzende, aufrechte Körperposition im Schneider-, Lotus- oder Fersensitz auf einem Sitzkissen ist ideal. Ich sitze an der Thaya meist auf diesem „Grenzstein“, direkt am Wehr, und lausche den Geräuschen des fließenden Wassers.
Also, begib Dich zu deinem Kraftplatz am Wasser. Schließe deine Augen, atme ruhig und lenk deine Aufmerksamkeit auf das fließende Wasser. Konzentriere Dich auf das Plätschern und Rauschen und atme bewusst. Nach etwa 15-20 min wird dein Kopf frei. Keine Gedanken. Ruhe. Entspannung..
Wasser Meditation ist eine von 52 Achtsamkeitsübungen die Psychologe Dr. Norman Schmid in seinem Bestseller „abschalten auftanken“ empfiehlt. Die Beschreibung der Wassermeditation auf S.38 ist auch Inspiration und Quelle für diesen Beitrag.
Das nachfolgenden Video zeigt das Wehr an der Thaya und versucht einen Eindruck über die beruhigende und entspannende Wirkung, die vom Plätschern und Rauschen des Wassers ausgeht, zu vermitteln. Ich kann Dir die Wasser-Meditation wirklich sehr empfehlen, im Optimalfall natürlich in freier Natur direkt an einem Fluss oder Wasserfall.
Meditierst Du auch ? Welche Art der Meditation praktizierst Du ? Schreib mir dazu in den Kommentaren …
Bleib relaxed und gesund!
7 Kommentare zu „Tipp: Wasser Meditation“