5 Tipps für´s abschalten & auftanken

Nachfolgend stelle ich Dir 5 Tipps für´s abschalten und auftanken vor. Diese Übungen stammen aus dem Bestseller „abschalten auftanken“ von Dr. Norman Schmid. Insgesamt findest Du da 52 Übungen für Achtsamkeit & Co.

Tipp: Den eigenen Rhythmus finden

Tipp: Die Kraft von Stille und Konzentration

Tipp: Morgens warmes Zitronenwasser trinken

Tipp: Wasser Meditation

Tipp: Sekunden Zen

Bei meinen Buchvorstellungen habe ich diesem Buch auch einen eigenen Beitrag gewidmet – Buchvorstellung: abschalten auftanken – 52 Übungen für Achtsamkeit & Co .

Schreib mir doch in den Kommentaren welche Achtsamkeits- und Entspannungsübungen Du bereits ausprobiert hast…

Bleib relaxed und gesund!

 

Werbung

3 Kommentare zu „5 Tipps für´s abschalten & auftanken

  1. Toller Tipp
    Den eigenen Rhythmus habe ich inzwischen gefunden, hat lange gedauert, weil ich erst die Dinge entfernen musste, die mich daran hinderten
    Stille und Konzentration finde ich im Wald und auf Wanderungen
    Zitronenwasser streichen wir einfach, gehört nicht zu meinem eigenen Rhythmus
    Meditationen sind leider sehr schwierig für mich, oft probiert, nie erreicht. Bin einfach ein zu unruhiger Geist

    Like

    1. Hallo Gerhard, irgendwann verlangen Körper, Geist und Seele den eigenen Rhythmus zu finden … die Körpersignale zu ignorieren ist gesundheitlich nicht sehr förderlich …

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s