Wir Menschen sind nun mal nicht alle gleich, jeder hat seinen eigenen Rhythmus was Aktivität und Erholung, Leistung und Regeneration betrifft. Es gibt hier kein richtig oder falsch, kein Patentrezept.
Gerade in einer Zeit wo zusätzlich Smartphone, Facebook, WhatsApp und Co den Takt vorgeben ist es wichtig den eigenen Rhythmus zu entdecken.
Jeder muss den für ihn richtigen, eigenen und individuellen Weg finden. Nimm Dir hin und wieder Zeit deinen eigenen Rhythmus kennenzulernen. Was sind deine Bedürfnisse, wo sind deine Grenzen? Oft bedeutet es bereits ein mehr an Lebensqualität wenn Du nur geringfügige Änderungen und Anpassungen in deinem Leben vornimmst, z.B. bei den elektronischen „Hightech-Quälgeistern“ – einfach mal am Abend das Smartphone lautlos stellen oder überhaupt abschalten, emails nur zu bestimmten Zeiten checken, Notebook/PC runterfahren – Stille.
Arbeite daran dein Leben nach deinem eigenen, inneren Rhythmus zu gestalten. Deine Gesundheit – Körper, Geist und Seele werden es Dir danken.
Neben diesem Tipp findest Du noch 51 weitere Tipps im Bestseller abschalten auftanken – 52 Übungen für Achtsamkeit & Co von Psychologe Dr. Norman Schmid.
Zum Thema „abschalten auftanken“ empfehle ich Dir auch folgende Beiträge – Tipp: Die Kraft von Stille und Konzentration , Tipp: Wasser Meditation und Tipp: Sekunden Zen
Hast Du deinen eigenen, individuellen Rhythmus bereits gefunden ? Welche Tipps für Gesundheit und Entspannung hast Du bereits in dein Leben integriert ? Schreibe mir dazu in den Kommentaren …
Bleib relaxed und gesund!
Fotos: Trommler – https://wandtattoos.hoferfotos.at/ Metronom – www.duden.de
Ein Kommentar zu „Tipp: Den eigenen Rhythmus finden“