Waluliso

Ich weiß nicht genau warum, aber gestern fiel mir Waluliso ein. Vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass unserer Gesellschaft aktuell so ein, sicher etwas verrückt und skurril anmutendes Individuum oft ganz gut tun würde. Auf jeden Fall habe ich beschlossen diesem Wiener Original einen Beitrag auf meinem Blog zu widmen. Ich habe etwas recherchiert und bin drauf gekommen, dass dieses Jahr im Juli bereits sein 20. Todestag gewesen ist. 2014 wäre er 100 Jahre alt geworden.

So manche(r) Leser(in) wird sich wohl fragen: Waluliso ? Was ? Wer ?

Ludwig „Wickerl“ Waluliso geb. Weinberger (* 2. Juli 1914 in Wien, † 21. Juli 1996 ebenda) war ein Wiener Stadtoriginal sowie Umwelt- und Friedensaktivist. Er wurde in ärmlichen Verhältnisse geboren, nach einer Buchbinder-Lehre arbeitete er als selbständiger Handelsvertreter. In den 1970 engagierte er sich für die Erhaltung der Wiener Donauinsel als Naherholungsgebiet, in den 1980er demonstrierte er für Abrüstung und Frieden.

 

waluliso_die-presse
Quelle: diepresse.com

 

Warum Waluliso ? Dieser Name steht für sein Motto: Wasser, Luft, Licht und Sonne  – jeweils die ersten zwei Buchstaben dieser vier Begriffe bilden diesen Namen. Waluliso trug eine ziemlich eigenwillige Kleidung, eine weiße Toga, einen Stirnkranz aus Olivenzweigen, einen Hirtenstab und in der Hand hielt er einen Apfel. Aufmerksamkeit war diesem Wiener Original so garantiert. Auf dem Wiener Naschmarkt und am Stephansplatz hielt er als selbst ernannter Friedensapostel immer seine Ansprachen bei denen er Gott und Natur als Eines ansah. (Quelle:  Wikipedia )

Von einigen Menschen wurde er belächelt und wohl auch für einen Spinner gehalten. Waluliso war in einer gewissen Art und Weise wohl etwas verrückt aber meines Erachtens keineswegs dumm, er hat es sich wohl irgendwann zur Aufgabe gemacht auf diese Art und Weise der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten…

Das schrieb die Presse anläßlich des 100. Geburtstages von Waluliso.

Hier im Video gemeinsam mit Blümchenblau „Wir bauen ein Haus“ (Quelle: YouTube)

 

Persönlich habe ich Waluliso nie getroffen – ich bin aber sicher, dass sich viele 40+ daran erinnern, dass er bei so manchen öffentlichen Veranstaltungen, wie z.B. Fußball-Länderspielen immer wieder mal kurz von den TV-Kameras „eingefangen“ wurde und so aus dem alten Röhrenfernseher lächelte …

Könnt ihr euch an Waluliso erinnern ? Habt ihr ihn seinerzeit vielleicht sogar mal persönlich getroffen ? Schreibt in den Kommentaren wie ihr ihn in Erinnerung habt …

Titelbild (Quelle: stadtbekannt.at )

Werbung

5 Kommentare zu „Waluliso

    1. Hallo Karin – schönen Guten Morgen! … Ich musste wohl an Waluliso denken, weil Streit, Gewalt und Egoismus anscheinen immer mehr werden in unserer Gesellschaft – ein Friedensapostel und Mahner wie Waluliso würde uns wohl gut tun – ich finde es mutig von ihm, dass er das gemacht hat und wohl viele gedacht haben er ist ein Spinner, ein Verrückter – m.E. war er sicher nicht dumm … Liebe Grüße, Christ – dann schauen wir mal wer morgen BP ist …

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s