Viele Menschen – auch ich, kennen aus eigener Erfahrung, dass die Gedanken oft wild hin- und her hüpfen.
Der Ausdruck dafür ist Affengeist, der Begriff kommt aus dem indischen, wo es bekanntermaßen viele Affen gibt. Im Buddhismus spricht man genauso von Affengeist wie im Yoga. Wer schon einmal in Indien war, der weiß, dass die Affen dort ständig unruhig sind. Sie rennen die Bäume hoch und runter, sie springen von Baum zu Baum, sie rennen über die Straßen, sie holen das Obst von überall her und so weiter. Also Affen sind sehr unruhig. Daher deutet der Ausdruck Affengeist auf einen sehr unruhigen Geist hin.
Diesen Affengeist vermag man oft schwer zu beruhigen. Im Buddhismus geht es u.a. darum durch Meditation den Geist zur Konzentration zu erziehen.
Lies zum Thema Zen Buddhismus auch meine anderen Beiträge…
Bleib relaxed und gesund!
Beitragsfoto: pixabay