7 Tipps für ein entspanntes Leben

Heute verrate ich Dir 7 Tipps für ein entspanntes Leben.

 

1. Weniger Zeit mit Computer, Smartphone und Tablet verbringen

Ständig online, die Informationsflut die täglich auf uns einprasselt, immer verfügbar- all das ist Hochleistungsarbeit für unser Gehirn und wohl auch eine enorme Belastung für Körper, Geist und Seele. Viele Stunden vor dem Bildschirm haben mich dazu bewogen den Beitrag Computerarbeit und Entspannungstechniken zu verfassen.

 

2. Meditation

In Gier, Hass und Verblendung sind die Ursachen von Leid. geht´s es um die Zen-Meditation, um Zazen – „Sitzen in Kraft und Stille“. Im Beitrag In der Mitte liegt die Kraft – die CD geht´s um die Autoren Lesung von Zen Meister Hinnerk Polenski zum Thema Zen Meditation und die „innere Mitte“.

 

3. Entspannung CDs hören

Im Beitrag Wohltuende Worte habe ich ein CD-Set der Psychologin Miriam Vitzthum vorgestellt. Leg Dich hin, lausche den entspannenden Worten und unternimm eine Reise in eine Fantasiewelt. Alternativ kannst Du natürlich auch deine Lieblingsmusik hören.

 

4. Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen

Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen ist leicht zu erlernen und sofort umsetzbar. Ich habe die PMR, in 7 Schritten, bereits fix in meinen Tagesablauf integriert.

 

5. Abwarten und Tee trinken

Es müssen ja nicht gleich 4 Tassen Tee für ein entspanntes Leben sein, die Du beim Lesen meiner Beiträge trinkst, auch eine Tasse Tee – Das Lebenselixier oder Matcha Tee fördern dein Wohlbefinden.

 

6. Bewegung in der wunderschönen Natur

Natürlich ist auch ein Ausflug in die wunderschöne Natur sehr entspannend, mein Vorschlag wäre wandern im Nationalpark Thayatal – ein Naturjuwel . Auch der Winter im Nationalpark Thayatal ist immer eine Reise wert.

 

7. Lies mal wieder ein Buch

In TOP 10 – Bücher habe ich bereits einige Bücher vorgestellt, die sich mit Gesundheit und Entspannung beschäftigen. Alternativ zu Fachbüchern kannst Du natürlich auch einen Liebesroman oder einen Krimi lesen. Mir persönlich ist das gedruckte Buch lieber als ein eBook. Ich halte gern ein Buch in der Hand, blättere gerne mal vor und zurück und – ich starre nicht wieder, wie bei der Computerarbeit, auf einen Bildschirm.

 

Welchen Beitrag findest Du am interessantesten ? Worüber würdest Du gerne lesen ? Schreib mir dazu in den Kommentaren …

Bleib relaxed und gesund!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s