Nachfolgend drei TOP-Bücher zu den Themen Hochsensibilität, Burnout und Depression. Die hochqualifizierten Autoren, jeder für sich Spezialist auf seinem Fachgebiet, schaffen es den Leser*innen in leicht verständlicher Form geballtes Wissen, Tipps, Anregungen und hilfreiche Lösungsstrategien zu vermitteln.
Auf unzähligen Webseiten, in vielen Büchern, zahlreichen Artikeln und Blog-Beiträgen wird versucht einen MÖGLICHEN Zusammenhang zwischen Hochsensibilität, Burnout und Depression herzustellen, z.B. das hochsensible Menschen Veranlagungen haben die ein Burnout begünstigen KÖNNEN, nachzulesen z.B. unter Hochsensibilität und Burnout.
Ich habe zu jedem dieser drei Themen zahlreiche Blogbeiträge, Artikel und mehrere Bücher gelesen. Die nachfolgend vorgestellten Bücher haben mir das Wissen über Hochsensibilität, Burnout und Depression am besten vermittelt. Um meine Rezension zu lesen einfach das Buchcover anklicken …
Hochsensibilität
Titel: Zart besaitet
Autor: Georg Parlow
Fundiertes Wissen über Hochsensibilität findest Du auf der gleichnamigen Webseite https://www.zartbesaitet.net/. Ingrid und Georg Parlow vermitteln auf ihrer „Plattform für hochsensible Menschen“ umfangreiches Fachwissen zum Thema Hochsensibilität, auch findest Du zahlreiche Termine über regelmäßige Infoveranstaltungen und viele weiterführende links zum Thema Hochsensibilität.
Burnout
Titel: Schutz vor Burnout
Autor: Dr. Manfred Nelting
Dr. Manfred Neltig erklärt auf fast 400 Seiten was Burnout eigentlich ist, wie es entsteht, wie man Burnout vermeiden kann bzw. wenn bereits im Burnout gelandet ist welche Möglichkeiten es gibt um wieder „rauszukommen“. Der Autor ist auch Gründer Gezeitenhaus Kliniken.
Depression
Titel: Feeling Good – Depressionen überwinden
Autor: Dr. David D. Burns
Feeling Good ist DER Bestseller zum Thema Depression und laut einer US-Studie das nützlichste Selbsthilfebuch zum Thema Depression. Weiterführende Information auch auf der englischsprachigen Website https://feelinggood.com/. Beim hier vorgestellten Buch handelt es sich um die deutschsprachige Übersetzung.
Ergänzend zur Vorstellung dieser drei Bücher empfehle ich Dir meinen etwas umfangreicheren Beitrag Kopf, Bauch und Seele.
PS: Meine Buchempfehlungen dienen nur dem Zweck der Information und Bildung, und sind nicht dazu gedacht den Rat eines Arztes, Psychotherapeuten oder von Mitgliedern anderer Berufsgruppen im Gesundheitswesen zu ersetzen.
Für professionelle Unterstützung ist es erforderlich IMMER Rat beim Arzt deines Vertrauens einzuholen!
Bleib relaxed und gesund!
Ein Kommentar zu „TOP 3 Bücher – Hochsensibilität, Burnout und Depression“